Abonnieren und Zugang erhalten
Schließe noch heute dein Abonnement ab und lese mehr von diesem Inhalt.
Schließe noch heute dein Abonnement ab und lese mehr von diesem Inhalt.
Herzlich willkommen zu unserer grossen Produktseite von Achilleus® Schweiz.
Achilleus® setzt sich ein für die hochwertigsten Produkte auf dem Markt. Wir haben diese nachhaltigen Produkte getestet und ausgewertet.
Wir möchten das alle Kunden sich nur die besten Produkten kaufen und weder Geld noch Ressourcen für schlechte ausgeben müssen.
Wie können sich Kunden entscheiden zwischen einer riesigen Produktpalette?
Mit unseren Tests und Youtube Videos können wir Ihnen genau diesen Mehrwert anbieten.
Auf welche Punkte gehen wir ein bei unseren Reviews?
Die Kindle von Amazon sind schon seit langer Zeit Markführer von E-Readern. Wir haben alle Modelle getestet und sind zu spannenden Ergebnissen gekommen.
Im aktuellen Zeitpunkt verfügt Amazon über 7 verschiedne Kindle E-Reader:
Damit man sich ein klares Bild machen kann, was die wesentlichen Unterschiede von den E-Reader sind, muss man sich zuerst die folgenden Fragen stellen:
1.
Falls Sie sich entscheiden auch mal in der Badewanne oder am Strand Ihr Buch zu lesen, macht es auf jeden Fall Sinn, sich einen E-Reader zu kaufen, welcher bei Kindle mit dem Wasserschutz IPX8 ausgestattet ist. Bei diesem Wasserschutz ist eine Wasserfestigkeit bei Süsswasser von 2 Metern tiefe auf eine länge von 60 Minuten geschützt. Beim Salzwasser beträgt die tiefe 0.25 Meter (25cm) mit einer 3 minütigen Wasserschutzdauer.
2.
Wenn Sie sich ein Ebook herunterladen auf Ihren E-Reader können Sie mit 1 Gigabyte 1000 Bücher downloaden. Das heisst, falls Sie nur lesen mit dem E-Reader, reicht eine Speicher Kapazität von 8 GB völlig aus. Sofern Sie jedoch auch Audiobooks herunterladen, können Sie mit einem durchschnitten Wert von 1 GB pro Audiobook rechnen. Wenn Sie demnach auch Audiobooks hören möchten, empfehlen wir minimum eine Speicherkapazität von 32 Gigabyte auszuwählen. Das bedeutet also, wenn Sie sich einen Reader kaufen mit etwas mehr Speicherplatz, können Sie diesen Sorglos brauchen für alle Ihre Bedürfnisse.
3.
Wenn Sie Draussen auf dem Balkon wenn es dunkel ist, oder einfach am Abend gemütlich im Bett ein bisschen lesen möchten, empfiehlt es sich einen E-Reader zu kaufen, bei welchem Sie die Farbtemperatur einstellen können. Diese Farbtemperatur wird meistens automatisch eingestellt bei den Kindle E-Reader nach der aktuellen Aussenlicht Einstrahlung. Die orange Farbtemperatur Einstellungsmöglichkeit belastet die Augen weniger und das Blaulicht kann somit nicht in die Augen eindringen am Abend. Gerade am Abend kann das Blaulicht Schlafstörungen, Müdigkeit und eine grösseren Augenbelastung verursachen.
Aus unserer ganzen Bewertung und im Zusammenhang mit den ganzen Punkten, auf welche wir Oben eingegangen sind sind wir zu dem Ergebnis gekommen, dass der Kindle Paperwhite Signature Edition den 1. Platz erhält. Gleich danach auf dem 2. Platz wäre der Kindle, da dieser preislich sehr günstig ist und sich gut eignet für Unterwegs. Auf dem 3. Platz für Kinder empfehlen wir den Kindle Paperwhite Kids, da dieser E-Reader Wasserfest ist und direkten Zugang gewährt für ein Jahr zu über 1000 Kinderbücher ab 7 Jahren. Auf dem 4. Platz kommt dann sogleich das Kindle Scribe. Dieser E-Reader kommt mit dem Pen und man kann als Notepad gebraucht werden.
Hier sehen Sie die komplette Auflistung unserer Auswertung:
Der Hauptsitz der Unternehmung PocketBook ist seit 2012 in Lugano (Schweiz). Damit man sich ein besseres Bild machen kann von den E-Readern haben wir diese für Sie getestet.
Was gibt es für Modelle bei PocketBook?
Hier zum Youtube Vergleichstest:
Bevor Sie sich ein PocketBook kaufen gibt es auch hier verschieden individuelle Fragen zu beantworten: , wie zum Beispiel:
Wo möchtest Sie den E-Reader benutzen?
Wenn Sie Ihren E-Reader gerne am Abend Zuhause benutzen und einfach gemütlich auf dem Sofa ein Buch lesen möchten, empfehlen wir Ihnen einen grossen PocketBook E-Reader zu kaufen. Sofern Sie öfters Ihr Zuhause verlassen und diesen E-Reader auch gerne mal Unterwegs mitnehmen in der Tasche oder im Rucksack, empfehlen wir einen mittleren bis kleinen E-Reader.
Die Vorteile von einem kleinen PocketBook E-Reader liegen darin, dass diese sehr leicht sind und sogar in einer Hosentasche einen Platz finden. Zusätzlich bieten nicht alle Modelle eine Wasserfestigkeit von IPX8, worauf zu achten ist, wenn Sie diese mal in die Badewanne, Strand, Regen oder einfach mal aus Versehen ein Glas Wasser auf dem Tisch ausläuft.
Grundsätzlich gibt es vier verschiedene PocketBook E-Reader Grössen:
6 Zoll, 15.2cm Durchmesser:
PocketBook Touch HD 3, PocketBook Color, PocketBook Touch Lux 5
7.8 Zoll, 19.8cm Durchmesser:
PocketBook InkPad Color, PocketBook InkPad 3, PocketBook InkPad 3 Pro
9.7 Zoll, 24.64cm Durchmesser:
PocketBook InkPad Lite
10.3 Zoll, 26.1cm Durchmesser:
PocketBook InkPad X
Wie viele Bücher können Sie mit Ihrem PocketBook E-Reader downloaden?
Grundsätzlich kann man eine Annahme machen, dass auf auf 1 GB etwa 1000 Bücher platz haben oder 1 Hörbuch.
Das bedeutet, wir können von den folgenden Richtgrössen ausgehen:
8GB = 8000 Bücher, 8 Hörbücher
16 GB = 16000 Bücher, 16 Hörbücher
32 GB = 32000 Bücher, 32 Hörbücher
Wie lange hält die Akkulaufzeit von den einzelnen E-Reader?
Die meisten Hersteller geben eine Mindestlaufzeit an von mehreren Wochen. Im Schnitt kann man sagen, dass wir bei einer durchschnittlichen Lesezeit von 2h pro Tag sicher 3 Wochen lesen können, bis man das Gerät wieder laden muss. Es sind zusätzlich auch viele Aussenfaktoren relevant wie die Aussentemperatur, Ladezeit und Ladekapazität (Faustregel ist zwischen 30 und 70 Prozent), Bildschirmhelligkeit sowie das Abstellen des Bildschirms. Es empfehlt sich immer den Bildschirm herunterzufahren und nicht im Standbymodus zu lassen, wenn man das Gerät nicht mehr für eine längere Zeit braucht.
Wie sieht die Auswertung aus von unserem Test?
Aus unserem Test hat sich ergeben, dass das PocketBook Touch HD 3 auf dem 1. Platz ist, da dieser E-Reader genug Speicherkapazität hat, Wasserdicht und gut für Unterwegs ist. Auf dem 2. Platz befindet sich das PocketBook InkPad 3 Pro, da dieser Reader sowohl Wasserfest ist sowie eine gute alternative ist mit dem grösseren Display im Vergleich zum Touch HD 3. Auf dem 3. Platz ist das Pocketbook InkPad X, da dieser Reader sehr gut geeignet ist, um sich ganz entspannt von Zuhause aus ein Buch zu lesen mit der angenehmen grossen Schriftgrösse.
Vom Hersteller Kobo unterscheiden wir zwischen den 6 verschiedenen Modellen:
Wir von Achilleus sind der Meinung jeder Kunde sollte sich selbst ein Bild machen von den Kobo Produkten. Gerade deswegen haben wir alle E-Reader getestet und von der kleinsten Grösse, welche mit 6 Zoll startet und weiter geht bis zum grössten Modell mit 10.3 Zoll.
Was sind wesentlichen Unterschiede von den Kobo eReader? Achilleus macht den Unterschied zwischen dem Nutzen bei dem Hersteller Kobo. Von Kobo unterscheiden wir von E-Readern, welche wir mit dem Pen verwenden können:
Bei diesen zwei Modellen kann man in jedem Ebook Notizen erstellen. Das Modell Kobo Sage kommt jedoch nicht inkludiert mit dem Pen. Dieser Pen, welcher mit einem Marker und Remover ausgestattet ist, müsste separat dazu gekauft werden. Beim Kobo Elipsa bekommt man einen Pen und ein blaues Cover dazu, um den E-Reader zu schützen. Dieses blaue Cover wir auch nur beim Elipsa mitgeliefert.
Die Kobo Modelle kommen mit zwei verschiedenen Speicherplatz Kapazitäten. Die folgenden 3 Modelle kommen mit 8 Gigabyte Speicher: Kobo Nia, Kobo Clara HD und der Kobo Clara 2E. Die anderen 3 Kobo eReader haben eine Speichergrösse von 32 Gigabyte (Kobo Libra 2, Kobo Sage, Kobo Elipsa).
Unser Test hat ergeben, dass wir alle Funktionen der Produkte gegeneinander getestet haben und sind zu dem folgenden Ergebnis gekommen:
Wie sind wir also zu diesem Ergebnis gekommen und weshalb ist der Kobo Clara 2E unserer Meinung nach das beste Produkt von Kobo? Unser Test und unsere Unternehmung beschäftigt sich schon längere Zeit mit dem Thema Quality over Quantity.
Aus diesem Grund hat sich erben, dass das Preis-Leistung-Verhältnis von dem Kobo Clara 2E perfekt abgestimmt ist. Dieser E-Reader bringt den Wasserschutz IPX8 und mit seinen 6 Zoll die idealen Massen mit sich. Mit seiner Grösse passt er auch optimal in eine Hosentasche und kann wie ein Smartphone mitgetragen werden.
Auf dem 2. Platz steht der Kobo Sage, da dieses Modell eine grosse Speicherkapazität (32 Gigabyte) besitzt und zusätzlich mit den Page-Turn Buttons ausgestattet ist. Im weitern kann mit diesem E-Reader auch die Farbtemperatur eingestellt werden. Diese Funktion ist sehr angenehm um auch Abends ein Buch zu lesen, ohne dass die Augen zu viel belastet werden. Eine zusätzliche sehr gute Funktion ist der Kobo Stift, welche jedoch bei dem Modell separat dazu gekauft werden müsste.
Durch die vielen Funktionen und das grosse Display hat sich ergeben, dass der Kobo Elipsa sich auf dem 3. Platz befindet. Dieser E-Reader wird mit dem Kobo Stift geliefert und einem blauen Cover, welches den E-Reader schützt vor Ausseneinwirkungen. Es können bei einer grösseren Lesedauer auch einmal Spiele gemacht werden, wie zum Beispiel ein Sudoku oder eine Auto Befreiung. Der Grund weshalb dieses Modell sich auf dem 3. Rang befindet ist, weil unserer Meinung nach noch die Funktion der Warmen Farbtemperatur fehlt, sowie der Wasserschutz IPX8.
Wir haben unseren Review wie folgt ausgewertet und visuell dargestellt:
Wenn du den gesamten Review gerne anschauen möchtest kannst du diesen gerne finden auf unserem Youtube Kanal:
Tolino wird seit dem Jahr 2017 von dem japanischen Konzern geleitet und weiterentwickelt von Kobo.
Was gibt es aktuell für Tolino E-Reader auf dem Markt?
Wir haben alle tolino E-Reader geprüft auf Ihre Herzen und Nieren. Die Ereader von Tolino werden in drei verschiedenen Displaygrössen angeboten. Wir haben 6, 7 und 8 Zoll Varianten.
Die tolino Modelle gibt es jeweils mit oder ohne einem Wasserschutz. Der Einsatzbereich fällt hier sehr zum Gewicht, da sich dementsprechend natürlich auch der Verkaufspreis bildet. Umso mehr von einem E-Reader haben möchte, desto höher wird demnach auch der Preis bei den Modellen. Wir von Achilleus empfehlen jedoch sich für die Modelle zu entscheiden mit den Wasserschutz.
Deshalb sind wir auf die folgende Auswertung gekommen bei den tolino E-Readern:
Wie sind wir auf dieses Ergebnis gekommen? Wir bei Achilleus haben die E-Reader getestet nach der Handlichkeit, Bedienung und die Transporteigenschaften. Deshalb hat der tolino shine 4 den 1. Platz erreicht von unserer Rangliste. Dieser Reader kommt mit einer grossen Speicherkapazität von 16 Gigabyte und einer Displaygrösse von 6 Zoll. Im Weiteren bietet der tolino shine 4 den Wasserschutz IPX8 an, welcher Ihnen erlaubt auch mal in die Badewanne oder an Strand damit zu gehen.
Grundsätzlich kann man in der Schweiz sagen, das sehr viel gelesen wird mit einem Anteil von 83 Prozent ab 15 Jahren mit mindestens 1 Buch pro Jahr. Dann gibt es rund 30 Prozent der Bevölkerung die mehr liest als 1 Buch Pro Monat. Das bedeutet, dass das Lesen nicht mehr so viel Platz findet in unserem täglichen Leben.
Mit diesen Zahlen lässt sich sehr gut verstellen, dass wir in der Regel weniger lesen auch im steigenden Alter, was nicht zwingend gut sein kann für unser Hirn und unsere Entwicklung in der Zukunft.
Wenn Sie mehr als 11 Bücher lesen pro Jahr und zusätzlich der Meinung sind, dass Sie umsteigen möchten auf das digitale lesen, dann lohnt sich ein E-Reader auf jeden Fall. Der Energieverbrauch und die Treibhausgas- Entwicklung lässt sich reduzieren wenn Sie mehr lesen als 10 Bücher im Jahr. Im weitern sind die E-Reader mit dem e-Ink Display aus ökologischer Sicht zu bevorzugen, da diese kleineren Stromverbrauch aufweisen und eine tiefere Umweltbelastung in der Herstellung garantieren.
Was sind die wesentlichen Vorteile eines E-Readers?
Welche Punkte sprechen für ein Buch?
Der wesentliche Vorteile von digitalen Produkten wie einem E-Reader stehen laut unserer Auswertung klar im Vorteil, gerade bei Menschen, welche gerne viel lesen und somit den Treibhauseffekt reduzieren möchten.
Wie sieht es auch betreffend den Preisen von Ebooks aus und wie viel kosten diese im Schnitt?
Die Preise von Ebooks bewegen sich meist in einem tieferen Segment. Wir konnten aus der Studie von oeko.de herauslesen, dass Sie pro Buch eine Ersparnis haben von rund 20 Prozent. Das bedeutet, dass Sie pro Buch mindestens eine Ersparnis haben von 3-4 Franken oder sogar teilweise noch mehr mit den Lieferkosten. Im weiteren gibt es natürlich für Leute die viel lesen auch sogar bei Amazon Sonderangebote, bei welchen Sie 1-2 Franken pro Buch bezahlen.
Quellen:
→ Content Marketing
Ein Bild sagt mehr als 1000 tausende Worte.
→ Read every day
Erfolg tritt ein, wenn deine Träume grösser werden als deine Ausreden.
→ No pain, no gain.
Every day is training day.
→ Mindset
Behandle Menschen, wie du selbst behandelt werden möchtest.
Christian Degen ist immer abrufbereit auch zu sehr ungewöhnlichen Zeiten und liefert die beste Dienstleistung.
Wie können Sie uns kontaktieren? Melden Sie sich einfach bei unserem Newsletter an und erhalten Sie immer zuerst die neusten News: